AIDA Modell

AIDA ist ein Modell, das die Entstehung einer Kaufentscheidung in vier Phasen darstellt. Das AIDA-Modell beschreibt die Wirksamkeit von Werbung, die vier Phasen durchlaufen soll. AIDA steht für Attention, Interest, Desire und Action. Im ersten Schritt wird durch eine Anzeige Aufmerksamkeit erregt. Im zweiten Schritt wird das Interesse eines potenziellen Kunden dadurch geweckt, dass ihm Produkteigenschaften und Vorteile aufgezeigt werden.

A ttention

I nterest

D esire

A ction

Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass das Erreichen eines Entwicklungsziels oder einer Phase in einem Prozess positive Auswirkungen auf spätere Phasen desselben Prozesses haben kann. Wenn in der Anfangsphase hohe Erfolge erzielt werden, löst dies oft die nächste Phase aus und so weiter, bis man den gewünschten Erfolg erreicht. Das AIDA-Modell beschreibt die Erfahrung, die ein völlig unvoreingenommener Kunde mit einem entsprechend strukturierten Kunden macht. Es beginnt mit der Aufmerksamkeit, wenn der Kunde zum ersten Mal eine Werbung oder Mundpropaganda über ein Produkt oder eine Dienstleistung wahrnimmt. Wenn sie interessiert sind, gehen sie zum Interesse über, das sich natürlich aus der Aufmerksamkeit ergibt.