Vertriebsweg eBay – was sollte man beachten
Viele Menschen träumen davon ein erfolgreicher Geschäftsmann zu werden. Doch Träume und die Realität sind zwei unterschiedliche paar Schuhe. Selbstständigkeit bedeutet nämlich nicht nur Visionen zu haben, sondern auch Taten folgen zu lassen. Doch genau das ist das Problem, oft folgen zwar Tagen, doch aus lauter Unwissenheit am Anfang einer Selbstständigkeit müssen die meisten Menschen viel Lehrgeld bezahlen.
Dies führt nicht selten dazu, dass die neugegründete Firma auch schon bald wieder ihre Pforten schließen muss. Aus diesem Grund haben wir uns die Freiheit genommen, einen kleinen Ratgeber für diejenigen zu erstellen, die planen mit einer Selbstständigkeit bei EBay Geld zu verdienen.
Problem 1: Viele eBay-Verkäufer geben viel Geld für das Design ihres Shops aus und investieren eine Menge Geld in die Werbung. Kurze Zeit später merken sie aber, dass sie mit Einkaufspreisen bei EBay kaum eine Chance haben. Daher gilt es vorher zu recherchieren, wo man günstige Ware her bekommt. Manchmal passiert es sogar, dass man einen günstigen Lieferanten findet, dieser aber untersagt, dass die Ware auf EBay verkauft werden darf. Aus diesem Grund, klären sie die Frage des Lieferanten bevor sie alles starten. Sie müssen umfassend recherchieren, ansonsten kommt später das böse Erwachen. Bedenken Sie unbedingt jede eventuelle Kleinigkeit.
Problem 2: EBay Gebühren nicht vergessen. Die meisten Neulinge bei EBay wissen zwar, dass EBay Gebühren verlangt, doch dabei vergessen sie oft die Hälfte. EBay unterscheidet nämlich nicht nur zwischen gewerblichen und privaten Verkäufern, auch die Kategorie der Ware ist entscheidend, wie hoch die eBay-Gebühren tatsächlich ausfallen. Daher sollten sie je nach Warenangebot, ob sie Stative, Fotostative, Fotorucksäcke oder anderes verkaufen, sich genau mit den dazugehörigen Gebühren auseinandersetzen. Es gibt bei den eBay-Gebühren jedoch auch deutliche Unterschiede, denn Angebotsgebühr und erfolgsbasierte Verkaufsprovision sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Die höchste Verkaufsprovision bei EBay beträgt maximal zwölf Prozent. Je nach dem kommt noch das Abo, welches man für den eBay-Shop bezahlen muss und natürlich auch die Paypal-Gebühren.
Doch nicht nur vergessene EBay Gebühren sind ein Problem. Sie werden trotz interner Werbemöglichkeiten über EBay wohl oder übel nicht um Marketingkosten für Suchmaschinenkosten herumkommen. Suchmaschinenoptimierung ist sehr aufwendig, daher gewiss alles andere wie billig.
Problem 3: Viele vergessen, dass man bei einer Selbstständigkeit sich von einem dreißig Tage Urlaub im Jahr und der ruhigen Vierzigstundenwoche verabschieden kann. Wer bei EBay erfolgreich sein möchte, muss viel Zeit, Ausdauer und Energie investieren.
Selbstständig sein bedeutet im Allgemeinen, dass man neugierig sein muss und sich nicht von neuen Dingen abschrecken lassen darf. Wenn man nicht ständig an sich und seinem Projekt arbeitet, dann hat man ein Problem. Nur wer bereit ist zu testen, zu probieren und zu optimieren, hat überhaupt eine Chance erfolgreich zu sein.
Problem 4: Probieren ist wichtig. Wer eine Selbstständigkeit plant, sollte nicht von heute auf morgen damit rechnen, dass er davon leben kann. Wer in einem Angestelltenverhältnis ist, braucht nur mit seinem Chef zu reden und darf bei Erlaubnis mit einem EBayshop nebenbei starten. Vieles kann man nämlich ohne Probleme vor oder auch nach seinem Feierabend erledigen.