Vertrieb mit Gutschein Marketing
Dass die Deutschen Gutscheine lieben, beweist die Zahl von 87 Prozent aller Menschen, die gerne einen Gutschein nutzen, um beim Kauf bares Geld einzusparen. Wiederum rund ein Drittel dieser Menschen setzen den Gutschein umgehend oder so bald wie möglich ein.
Das Marketing mit Gutscheinen
Gerade in den letzten Jahren wurde das Gutschein-Marketing immer beliebter. Aktuelle gehört es zum Mittelpunkt in Teilbereichen des Affiliate-Marketings. Dabei kommen Gutscheinportale zum Einsatz, die den Verkauf von Gutscheinen bewerben und diese auch vertreiben. Die Gutscheine werden in der Regel von Onlinehändlern zur Verfügung gestellt. Die Verbraucher können dann diese Portale nach den Kategorien der Produkte, nach Marken oder nach Händlern durchsuchen. Haben sie dann etwas Geeignetes gefunden, steht ihnen die Möglichkeit offen Gutscheine zu kaufen. Sie erhalten mit dem Gutschein einen individuellen Code, den sie dann bei der Bestellung ihrer Ware oder auch Dienstleistungen einlösen können. Das Gutscheinportal erhält für seine Tätigkeit bei erfolgten Käufen eine Provision.
Die Ziele des Gutschein-Marketings
Das Gutschein-Marketing soll der Verkaufsförderung dienlich sein, denn Gutscheine oder Rabattaktionen sind beweisbar für eine erhöhte Kaufmotivation verantwortlich. Auch geringe Nachlässe fördern den Verkauf nachhaltig. Der Umsatz eines Unternehmens kann durch Gutschein-Marketing kontinuierlich anwachsen. Die Bindung mit Bestandskunden wird durch Gutschein-Marketing optimiert. Die Beziehung wird hier besonders durch exklusive Gutscheine ausgebaut. Ebenfalls neue Kunden werden durch den Einsatz des Gutschein-Marketings gewonnen, da das Kaufverhalten durch die Verwendung wertvoller Gutscheine veränderlich ist.
Die Einsatzmöglichkeiten des Gutschein-Marketings
Die Tourismusbranche hat den Nutzen des Gutschein-Marketings für sich entdeckt. Daher wird diese Möglichkeit zur Steigerung des Umsatzes und der Gewinnung neuer Kunden immer öfter angewendet. Es sind bereits viele Reisen im Angebot, die durch die Nutzung von Gutscheinen zu einer Ersparnis von beispielsweise 35 Prozent führen können. Auch in der Hotelbranche werden Gutscheine schon seit geraumer Zeit verwendet, um umsatzschwache Zeiträume zu optimieren. Bereiche zu denen Wellness-Angebote zählen, werden werden ebenfalls mit einbezogen. Zahlreichen Studien zufolge, kann belegt werden, dass immer mehr Verbraucher Gutscheine und Coupons nutzen, um Geld einzusparen. Schon im Jahr 2009 wurde dies anhand einer Umfrage über Gutschein-Marketing im Zusammenhang mit dem Kaufverhalten deutlich. Etwa 80 Prozent aller Befragen bestätigten den Einfluss durch Gutscheine auf die Kaufentscheidung.