Profi-Hosting zur Kostenkontrolle
Das allgegenwärtige Internet sorgt dafür, dass die Grenze zwischen Online- und Offline-Inhalten immer weiter verschwimmt. Das hat besonders für Gewerbetreibende und Unternehmen zur Folge, dass diese für die sichere Anbindung von Online-Inhalten sorgen müssen. Aus Sicherheitsgründen sollten dabei getrennte Server für unterschiedliche Bereiche verwendet werden. Die Administration dieser Server verursacht erhebliche Personalkosten und bindet Unternehmensressourcen.
Dieses Problem lösen spezialisierte Hoster wie LCube Webhosting & Webdesign e.K. aus Hannover. Das Unternehmen bietet vor allem speziell konfigurierte Hostingpakete und Server für Subversion, Git, Shopsysteme wie Magento, sowie Java und Ruby. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf praxisorientiert konfigurierten Paketen mit hohem Nutzwert bei moderaten Preisen. Besonderen Wert legt LCube auch auf den Support, der nicht an den Grenzen der gemieteten Plattform endet. Kundenspezifische Anpassungen gehören zum Tagesgeschäft.
Synergien nutzen und Konzentration auf das Wesentliche
Für den Kunden bedeutet das vor allem, dass er sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren kann und wenig finanziellen Aufwand treiben muss. So spart er beispielsweise mit den managed Servern von LCube Personalkosten für dedizierte Server-Administratoren ein, da diese Aufgaben vom Support des Hosters übernommen werden. Auch die Anbindung der externen Server an die lokale Infrastruktur, etwa durch Implementation kundenspezifischer Interfaces, bietet das Unternehmen als kostenpflichtige Zusatzleistung an.
Das Hauptziel des Unternehmens sind zufriedene Kunden, so der Inhaber Lars Laehn. Daher gibt es zwar Grenzen zwischen den einzelnen Hostingangeboten und Serverpaketen, diese werden aber nicht nach Schema F stur durchgesetzt, sondern in Abstimmung mit dem Kunden im Rahmen einer Beratung je nach Einzelfall auch schon einmal individuell angepasst. Letztlich ist jeder Anwendungsfall individuell, und daher bedarf es auch individueller Lösungen.
Die flexible Infrastruktur sorgt dabei trotz aller Anpassungen für ein hohes Maß an Sicherheit. Alle Systeme werden permanent überwacht und Updates nach eingehender Prüfung sofort eingespielt. Dieses sicherheitsorientierte Denken setzt sich durch alle Bereiche des Unternehmens fort bis hin zum konsequenten Einsatz von SSL für alle Verbindungen, auf denen vertrauliche Daten transportiert werden könnten. Hier setzt sich LCube Webhosting deutlich von Mitbewerbern ab, die sich nur über den Preis positionieren wollen. Bei deren Strategie kommen Bereiche wie Sicherheit und Support zwangsläufig zu kurz, da sie vergleichsweise kostenintensiv sind.